Am Anfang war er Unwille weiterhin Kleidung zu kaufen für deren Produktion Menschen ausgebeutet werden.

Und Unzufriedenheit mit dem Fair Trade Angebot.

“Dann mache ich es halt selber.”

Das einfacher gesagt als getan.

Nur was es werden sollte war klar: Stainless

Stainless ist ein Wortspiel es bedeutet gleichzeitig fleckenlos und rein, makellos.

Natürlich kann Kleidung Flecken bekommen, aber ich kann mein Bestes geben damit sie so

ethisch verantwortungsvoll und biologisch wie möglich hergestellt wird.

Dafür Brauchte es so einiges:

Nähen Lernen

Schnitte machen lernen

Schnitte digitalisieren lernen

das Fair Trade System durchblicken

eine Fair Trade Zertifizierung für Stainless erreichen

Geschäftspartner finden, die kleine Mengen liefern

eine Geschäftsbeziehung nach Indien aufbauen

Export und Import regeln
Webshop bauen

Jetzt steht Stainless. Nach 1000 selbst genähten T-Shirts gibt es jetzt die erste Kollektion aus Indien.

Ohne Investoren und ohne Fremdkapital.

Ohne Agenten oder andere Multiplikatoren, mit direkter Geschäftsbeziehung nach Indien.

Aber mit viel Unterstützung von Freunden.

Und jetzt auf: Kauft T-Shirts, rettet die Welt!

Be Part of Tomorrow